10 Jahre Jubiläum

Willkommen
beim 10 jährigen Jubiläum/Sommerturnier der HHT WOLVES. Auf dieser Seite findet Ihr alle Infos zum Turnier, den Teams, Helfereinteilung, dem Programm und vieles mehr.

Event Infos – Buffet – Turnier Infos – Ablaufplan – Helfer Einteilung – Teams – Spielplan – RegelnMinispiel und ContestsOnline Shop – Turnier Unterstützer – HHT Basketball Film

Event Infos
Es soll ein runder Tag für alle werden, sowohl beim Turnier, als auch bei den Contests haben wir tolle Preise, der Spaß soll aber ganz klar Priorität haben!

Bitte denkt daran, dass in den Hallen nicht gegessen werden darf und alles von uns ordentlich hinterlassen werden muss. Mülleimer nutzen, Pfand zurückbringen, mitdenken und helfen.

Was müsst Ihr mitbringen? Sportzeug

Fotos: Es wäre schön wenn alle Bilder die gemacht werden hinterher per Downloadlink an info@hht-wolves.de geschickt werden. Dies geht z.B. über „wetransfer“ oder „dropbox“, so können wir hinterher eine gezielte Auswahl für alle erstellen.


Buffet
Das komplette Buffet (Getränke: Wasser, Schorle, Cafe / Essen: Kuchenbuffet, Waffeln, Snacks, Mittagessen) ist sowohl für Spieler als auch für die Besucher frei.
Es werden zwei Spendenkassen vor Ort sein, die das finanzieren sollen.

Wir hoffen grob richtig kalkuliert zu haben, sollte etwas zu neige gehen, können wir aber die meisten Sachen nach bestellen.

Das Kuchenbuffet soll durch die Gäste/Eltern gestellt werden, wer uns hier unterstützt, gerne einen Zettel mit dran, was es leckeres ist.


Turnier Infos
Bei der Anmeldung vor Ort, bekommt Ihr ein farbiges Shirt, welches als Teamtrikot dient.
An Hand der Farbe findet ihr Euer Team 😁
Die Herren im Team sind die Kapitäne und haben ggf. auch Teamlisten. Jedes Team hat eine ausgewiesene Base in Ihrer Halle.

Pro Team sind es 8-9 Spieler (2x Erwachsene 4x U14/U16 und 2x U10/U12), gespielt wird 2×7 min mit Seitenwechsel und kurzer Pause.

Es gibt 3 Wechselfenster (bei ca. 3:30 min, zur Halbzeit und bei 10:30 min).


Ablaufplan
Ab 9.00 – 9.45 Aufbauen
Ca. 9.45 – 10.30 Anmeldung
Ca. 10.30 – 11.15 Superbumb für alle!
Ca. 11.15 – 13.15 Turnier Gruppenphase
Ca. 13.15 Mittagspause
Ca. 13.45 3er Contest für 3 Altersgruppen (u10/12 – u14/u16 – Erwachsene)
Ca. 14.30 Turnier Halbfinals
Ca. 15.00 Spiel Platz 3
Ca. 15.30 Finale
Ca. 16 Uhr Siegerehrung
Ca. 16.30 – 17.30 Abbau


Helfer-Einteilung

Hilfe brauchen wir eigentlich nur beim Auf- und Abbau, wer sich hier gemeldet hatte, einfach kommen und helfen. Für die Betreuung des Minispiel Basketball und das Buffet, suchen wir spontan Helfer am Eventtag. Wer helfen möchte, einfach Ansprechen und/oder Ablösen, familiäre Atmosphäre, wir helfen uns gegenseitig.

Aufgabe Definition Person 1 Person 2
       
Aufbauen   Alle die wollten  
       
Anmeldung Shirt, Flasche, Gutschein, Listen rausgeben und abhaken Ingo Chris
Spielleitung Bei Fragen helfen, Ergebnisse online eintragen Ingo Chris
       
Courtwatch oben Ergebnis eintragen, nächstes Spiel ansagen, Kampfgericht erinnern Jonas Jens
Courtwatch unten Ergebnis eintragen, nächstes Spiel ansagen, Kampfgericht erinnern Madd Stani
       
DJ oben (Box von Tina) Jonas Tarik
DJ unten (Box vom Verein) Madd  
DJ draußen (Box von Tarik) Tina  
Moderator   Madd, Chris, Ingo   
       
Minispiel Basketball Spiel anleiten, Würfe und Treffer zählen, Ergebnis eintragen, Führenden markieren Eltern werden spontan gefragt
       
Buffet Getränke und Essen ausgeben (Keine Selbstbedienung), Waffeln backen Tina und Sophie Eltern werden spontan gefragt
Nachbestellung Evtl. bei Rewe neue Getränke holen Spontan  
       
Aufräumen   Alle die noch da sind  

Teams

Dies sind die vorläufigen Teams, es kann am Turniertag noch zu Änderungen kommen, z.B. Wenn Shirts nicht passen sollten oder Spieler krank werden.

Hendrick Manurung Herren Hellblau
Helge Vonderau Herren Hellblau
Jonas Thörn  U 10  Hellblau
Theodor Mette  U 12  Hellblau
Raphael Martin  U 14 Hellblau
Pol Fajula Lopez  U 14 Hellblau
Johan Konradi U 16 Hellblau
Curt B U 16 Hellblau
Fabio U 16 Hellblau
     
     
     
Lasse Grünhagen Herren Grau
Tim R. Herren Grau
Tobi Tose Herren Grau
Hugo Hindhede-Lescher  U 10 Grau
Hamad Jessar U 12 Grau
Dylan Basters  U 14 Grau
Marc U 14 Grau
Miguel S.H. U 16 Grau 
Anton von Oppen  U 16  Grau
     
     
Jakob Uhlenbrok Herren Grün
Felix Heimke Herren Grün
Carl S.  (doch nicht) U 10 Grün
Oskar L. U 12 Grün
Arne Lampe  U 12 Grün
Julian Raddatz U 14 Grün
Jakob Kindermann U 14  Grün
Levin Woköck U 16  Grün
Finn Eggers U 16  Grün
Navid U16 Grün
     
Christoph Normann Herren Dunkelblau
Tarik Herren Dunkelblau
Paco Veloso Somoza  Herren  Dunkelblau
Joscha Pfeffer U 10 Dunkelblau
Vincent Purzer U 12  Dunkelblau
Noah Wagenfeld U 14 Dunkelblau
Lennart Jürgensen U 16 Dunkelblau
Paul Schlichtmann U 16 Dunkelblau
Antonio K. U 16 Dunkelblau
     
     
Henning Scholz  Herren Orange
Ingo Herren Orange
Bela Lange U 12 Orange
Vincent Albert (verletzt) U 12 Orange
Iason Bousdoukos U 12 Orange
Paul Bornholdt U 14 Orange
Manos Bousdoukos U 14 Orange
Levi Simons U 16 Orange
Moritz M. U 16 Orange
     
     
Jan Basters Herren Rot
Philip Funke  Herren Rot
Piet Schwinkowskie U 12 Rot
Junis Amon  U 12 Rot
Max Schurig  U 14 Rot
Paul Wieczorek Tuya U 14 Rot
Jesko Poemisch U 16 Rot
Theo Baumann U 16  Rot
Jona Lange U 16 Rot
     
     
Laurens Klinkert  Herren  Weiß
Alrik Brüning  Herren  Weiß
Finn Schurig (verletzt) U 12 Weiß
Leo Schmitz  U 12 Weiß
Jonathan G. U12 Weiß
Janno Schierwater U 14 Weiß
Maurico Moreno  U 14 Weiß
Jul Voss (verletzt) U 16 Weiß
Bill Müntefering U 16  Weiß
Ronas Ren´e Krys U 16  Weiß
     
     
Alexander Basteck  Herren Gelb
Mehdi Herren Gelb
Jörg Herren Gelb
Miguel de Andres U 10 Gelb
Mateo U 12 Gelb
Biel Schümann U 14 Gelb
Mick Paukstat  U 16 Gelb
Ruben Veloso Somoza U 16  Gelb
Moritz S. (doch nicht) Herren Gelb
     

Regeln
Gespielt wird 5v5 auf das große Feld, 2x 7min mit 3 Wechselfenstern (bei ca. 3.30 min, zum Seitenwechsel bei Halbzeit und bei 10.30 min). Es gelten die normalen Basketballregeln, mit Kulanz bei U10/U12 Spielern. Es muss Mann-Mann-Verteidigung gespielt werden, sollte es zu einem deutlichen Altersunterschied beim Verteidigen kommen, so darf der ältere Spieler, den jüngeren nicht Blocken. Es gibt keine Teamfouls, wir wünschen uns viele faire Spiele. Es gibt keine 24sek, die Zeit pro Angriff liegt im Ermessen der Schiedsrichter. Es gibt keinen „Kinder-3er“. Pro Sieg gibt es einen Punkt, ein Unentschieden wird durch erneuten Sprungball und „Goldbasket“ entschieden.

Das Kampfgericht (2 Personen) soll nur Zeit stoppen, Punkte machen und das Endergebnis eintragen. Die Spielzeit soll durchlaufen, bei ca. 3.30 min wird zur nächsten Gelegenheit gestoppt und Wechselfenster 1 umgesetzt. Zur Halbzeit bei 7min wird ein Seitenwechsel und Spielerwechsel vollzogen. Das 2te Wechselfenster soll bei ca. 10.30 stattfinden, hier wird die Zeit ebenfalls kurz gestoppt. Ansonsten laufen lassen, der Zeitplan ist knapp 🙂


Spielplan

Damit der Spielplan eingehalten werden kann, bitte rechtzeitig am Spielfeld sein und das Kampfgericht nicht vergessen (Nur Punkte und Zeit).

Spielplan Gruppenphase 11:15 Uhr – 13:15 Uhr        
               
Gruppe 1 (unten) Spiel-Nr. Uhrzeit (Start)  Team A Team B Ergebnis Kampfgericht  Schiedsrichter
  1 11:15 Team Orange Team Grau 33:21 Team Hellblau Phillip 
  Dullah
  2 11:35 Team Grün Team Hellblau 14:12 Team Orange Phillip 
  Dullah
  3 11:55 Team Orange Team Grün 23:21 Team Grau Phillip 
  Dullah
  4 12:15 Team Grau Team Hellblau 12:18 Team Grün Phillip 
  Dullah
  5 12:35 Team Grün Team Grau 26:14 Team Orange Phillip 
  Dullah
  6 12:55 Team Hellblau Team Orange 21:29 Team Grau Phillip 
  Dullah
               
               
Gruppe 2 (oben)  Spiel-Nr. Uhrzeit (Start)  Team A Team B Ergebnis Kampfgericht  Schiedsrichter
  1 11:15 Team Dunkelblau  Team Rot  12:24 Team Gelb  Salimo
  Ahmadullah
  2 11:35 Team Weiß Team Gelb  20:28 Team Dunkelblau  Salimo
  Ahmadullah
  3 11:55 Team Dunkelblau  Team Weiß 13:16 Team Rot  Salimo
  Ahmadullah
  4 12:15 Team Rot  Team Gelb  16:22 Team Weiß Salimo
  Ahmadullah
  5 12:35 Team Weiß Team Rot  22:26 Team Dunkelblau  Salimo
  Ahmadullah
  6 12:55 Team Gelb  Team Dunkelblau  16:9 Team Rot  Salimo
  Ahmadullah
Gruppe 1 (unten) Punkte Gruppe 2 (oben) Punkte
Team Orange   Team Dunkelblau  
Team Grau   Team Rot  
Team Grün   Team Weiß  
Team Hellblau   Team Gelb  
Gruppe 1 (unten)
Rang  Team  Phase
1 orange K.o-Phase
2 grün K.o-Phase
3 hellblau Ausgeschieden
4 grau Ausgeschieden
     
Gruppe 2 (oben)
Rang  Team  Phase
1 gelb K.o-Phase
2 rot K.o-Phase
3 weis Ausgeschieden
4 dunkelblau Ausgeschieden
Spielplan  K.O.-Phase  14:30 Uhr – 16:00 Uhr        
               
Halle  Spiel-Nr. Uhrzeit (Start)  Team A Team B Ergebnis Kampfgericht  Schiedsrichter
Unten  Halbfinale 1 14:30 orange rot   Team _______  Salimo
Ahmadullah
Oben Halbfinale 2 14:30 Grün Gelb   Team _______  Phillip 
Dullah 
Unten  Spiel um Platz 3 15:00 Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2   Team _______  Salimo
Ahmadullah
Unten  Finale 15:30 Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2   Team _______  Phillip 
Dullah 
  Ende 16:00 Uhr          

Minispiel und Contests

Wir haben Contest (Superbumb und 3er Conteste) und ein Minispiel Basketball. Bis auf Superbumb gibt es immer 3 Kategorien: U12 und jünger / U16 und Jünger / Erwachsene. Des Weiteren werden wir Tischtennisschläger und einen Fußball als Nebenbeschäftigung dabei haben.

Minispiel – Basketball: Jeder Spieler hat 5 Würfe von seiner jeweiligen Altersmarkierung. Sitzen alle 5, darf der Spieler weiter werfen, bis er einen Fehlwurf hat. Der jeweils Führende wird in der Liste markiert und darf sich am Ende einen Preis aussuchen.

Contest – Superbumb: Hier darf jeder dabei sein! U12 und Jünger dürfen für den ersten Wurf näher ran.

Contest – 3er: Wir fragen am Turniertag, wer mitmachen möchte. Wir können max 10 Teilnehmer pro Kategorie antreten lassen. Es gibt 2 Bälle und 2 Rebounder, es dürfen max 3 Würfe von der gleichen Position geworfen werden. Wer dann Innerhalb einer Minute die meisten Treffer hat, gewinnt.


Online Shop
Wir haben als Gewinne auch mehrere Produkte aus unserem Shop ausgewählt, die Muster liegen auf dem Gewinne-Tisch zur Ansicht aus. Ihr findet den Shop unter www.hht-wolves.de/shop, hier könnt Ihr aus über 50 Produkten wählen und auf Wunsch, alle individuell personalisieren (bringt spaß, sich eigene Kreationen zu erstellen). Hier findet Ihr übrigens auch das 10 Jahre Shirt!


Turnierunterstützer
Die Turniershirts kommen von Fresh Prints in Altona/Ottensen, auch hier könnt Ihr unser 10 Jahre Shirt bekommen, außerdem könnt ihr hier eigene Kleidung bedrucken lassen.

Alle Teilnehmer haben dazu einen Gutschein von weplaybasketball.de erhalten, die uns bei diesem Fest unterstützen – Vielen Dank dafür!

Für das Buffet möchten wir uns bei weiteren Unterstützern bedanken, vielen Dank für den Support an REWE Troplowitzstr., Dominos Pizza in der Schanze und Rucola e Parma beim Schlump.


HHT Basketball Film – Rohschnitt

Für das 150 Jubiläum des Vereins wurde ein Video erstellt, welches aus verschieden Gründen noch nicht online gehen kann. Den Rohschnitt des Parts vom Basketball, können wir hier aber bereits zeigen. Nutzt die Zeitmarken zum Navigieren, enthalten sind U10/U14/U16 und Herren.


Flyer